Willkommen

FRITZ, H., OLLESCH, G., WEIGERT, A., SCHMIDT, J. (2007): Methodenvergleich der Bodenfeuchtebestimmung und Messung der Infiltration in teilweise gefrorene Böden. In: Hercynica Neue Folge 40
HEBEL, B. (2003): Validierung numerischer Erosionsmodelle in Einzelhang- und Einzugsgebiet-Dimension (= Physiogeographica, 32). Basel, Wepf, 222 S.
JETTEN, V., DE ROO, A., FAVIS-MORTLOCK, D. (1999): Evaluation of field-scale and catchment-scale soil erosion models. In: Catena, 37 (3-4), S. 521-541
MICHAEL, A. (1994): Anwendung des Bodenerosionsmodells EROSION-2D unter Berücksichtigung der räumlichen und zeitlichen Variabilität bodenphysikalischer, meteorologischer und nutzungsbezogener Modellparameter in einem kleinen, landwirtschaftlich genutzten Einzugsgebiet (Diplomarbeit). Dresden, Technische Universität, 134 S.
MICHAEL, A., SCHMIDT, J., ENKE, W., DEUTSCHLÄNDER, T., MALITZ, G. (2005): Impact of expected increase in precipitation intensities on soil loss-results of comparative model simulations. In: Catena, 61 (2-3), S. 155-164
SCHMIDT, J. (1988): Wasserhaushalt und Feststofftransport an geneigten, landwirtschaftlich bearbeiteten Nutzflächen (Dissertation). Berlin, Freie Universität, 86 S.
SCHMIDT, J. (1991a): A mathematical model to simulate soil erosion. In: BORK, H.-R., DE PLOEY, J., SCHICK, A. P. (Hg.) (1991): Erosion, transport and deposition processes. Theories and models (= Catena Supplement 19). Cremlingen-Destedt, Catena, S. 101-109
SCHMIDT, J. (1991b): The impact of rainfall on sediment transport by sheetflow. In: BORK, H.-R., DE PLOEY, J., SCHICK, A. P. (Hg.) (1991): Erosion, transport and deposition processes. Theories and models (= Catena Supplement 19). Cremlingen-Destedt, Catena, S. 9-17
SCHMIDT, J. (1992a): Anwendung des EROSION 2D-Modells zur Untersuchung des Einflusses von Flurbereinigungsmaßnahmen auf den Bodenabtrag am Beispiel des Flurbereinigungsgebietes Zaisenhausen (= Zwischenbericht zum BMFT-Vorhaben "Entwicklung eines computergestützten Modells zur Simulation der Bodenerosion und -deposition auf geneigten, landwirtschaftlichen Nutzflächen einschließlich des Stoffeintrags in Oberflächengewässer"). Freiberg, 85 S.
SCHMIDT, J. (1992b): Modelling long-term soil loss and landform change. In: PARSONS, A. J., ABRAHAMS, A. D. (Hg.) (1992): Overland flow. Hydraulics and erosion mechanics. London, University College, S. 409-433
SCHMIDT, J. (1996): Entwicklung und Anwendung eines physikalisch begründeten Simulationsmodells für die Erosion geneigter, landwirtschaftlicher Nutzflächen (= Berliner Geographische Abhandlungen, 61). Berlin, Institut für Geographische Wissenschaften der FU, 148 S.
SCHMIDT, J. (1998): Modellbildung und Prognose zur Wassererosion. In: RICHTER, G. (Hg.): Bodenerosion und Bodenschutz, Darmstadt, S. 137-151
SCHMIDT, J., VON WERNER, M., MICHAEL, A. (1999): Application of the EROSION-3D Model to the Catsop Watershed, The Netherlands. In: Catena 418
SCHMIDT, J., VON WERNER, M., MICHAEL, A. (1996): EROSION-2D/3D: Ein Computermodell zu Simulation der Bodenerosion durch Wasser. Dresden/Freiberg, Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft/Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie, 240 S. (vergriffen)
SCHMIDT; J. (Hg.) (2000): Soil Erosion - Application of Physically Based Soil Erosion Models. Berlin/Heidelberg/New York, Springer, 318 S.
SCHMIDT, J., VON WERNER, M., MICHAEL, A., SCHMIDT, W. (1999): Planung und Bemessung von Erosionsschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen. In: Wasser und Boden, 51(12), S. 19-24
SCHMIDT, J. & v. WERNER, M (2000): Estimating the yields of sediments and sediment-bound heavy metals using the EROSION-3D simulation model. In: IAHS symposium proceedings: The role of erosion and sediment transport in nutrient and contaminant transfer. Waterloo, Canada, IAHS Publ. Nr. 263
SCHMIDT, J., SCHMIDT, W., VON WERNER, M., MICHAEL, A. (2002): Actions against Soil Erosion at the Single Field and the Catchment Scale Guided by Computer Simulation. In: STOTT, D. E., MOTHAR, R. H.,